Blog 8: Warum das japanische Design des Minjal 4WD anderen Aufsitzspielzeugen überlegen ist.

Ergonomie wird auch als „Die Wissenschaft des Komforts durch Design“ bezeichnet.
- Was ist ergonomisches Design :
Forschung: http://ieeexplore.ieee.org/document/5681811/?reload=true
Ergonomie (oder menschliche Faktoren) ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Verständnis der Interaktionen zwischen Menschen und anderen Elementen eines Systems befasst, und der Beruf, der theoretische Prinzipien, Daten und Methoden auf das Design anwendet, um das menschliche Wohlbefinden und das Gesamtsystem zu optimieren.
Die japanischen Designer des 4WD haben viel harte Arbeit investiert was sich in der funktionalen Einfachheit und Kraft des Designs widerspiegelt.
Anders als bei anderen Aufsitzspielzeugen auf dem Markt liegt der Schwerpunkt beim Design des 4WD nicht auf Ästhetik, sondern auf Benutzerfreundlichkeit, Fahrkomfort, Spielwert und Funktionalität. Zufällig ist ihnen auch ein cooles, eigenwilliges Design gelungen, aber das war zweitrangig.
Die Designer haben die Ansichten und Meinungen japanischer Mütter mit Kleinkindern berücksichtigt und wertvolle Anregungen dazu erhalten, was ihrer Meinung nach das perfekte Rutschfahrzeug für Kinder ist, die gerade laufen gelernt haben.
Ihnen ist ein Design gelungen, das sowohl schlicht als auch äußerst ergonomisch ist. Dieses Design nutzt jede einzelne Energieeinheit, die ein Kind in das Rutschfahrzeug steckt, und sorgt für superweiche Bewegungen, einfaches Wenden und eine bequeme Sitzposition, sodass das Kind lange spielen kann, ohne müde zu werden.
Der Allradantrieb fördert den natürlichen Bewegungsinstinkt des Kindes und sorgt für eine sanfte Fortbewegung. Der Tritt ist eine Bewegung, die einem Kind als Baby und sogar vor der Geburt ganz natürlich vorkommt. Instinktiv sind Kinder in der Lage, mit ihrem Allradfahrzeug mit nur ein oder zwei Tritten mobil zu werden.
Bei der Gestaltung aller Komponenten des Allradfahrzeugs wurde auf ergonomische Aspekte geachtet, vom GRIFF über den SITZ bis hin zu den RÄDERN.
- Griffdesign: Die Griffe des Minjal 4WD Ride-on sind schulterbreit auseinander und schräg geneigt, sodass die Ellbogen des Kindes in Bauchnähe ruhen und so für zusätzliche Balance und Komfort sorgen. Die Griffe sind außerdem mit runden Enden versehen, um einen einfachen, sofortigen Griff zu ermöglichen, ohne dass das Kind die Fäuste vollständig schließen muss.
- Sitzdesign: Die Sitze sind vom Design von Motorradsitzen inspiriert, das einen starken Halt der Oberschenkel fördert. Das Minjal Ride-on hat einen kniehohen Sitz ohne Rückenlehne, der das Aufsteigen für das Kind extrem einfach macht und ein minimales Sturzrisiko gewährleistet.
- Raddesign: Das Minjal 4WD-Aufsitzauto hat speziell entwickelte Räder, die keine Kugellager haben und deshalb keinen Schmutz anziehen. Die Radteile verfügen über ein spezielles patentiertes Design, bei dem technische Polymere verwendet werden, die dem Spielzeug seine einzigartige, superweiche Gleitbewegung verleihen.
- Karosserie: Die Karosserie des Minjal 4WD-Aufsitzautos ist speziell aus einem Stück ohne lose Verbindungen gefertigt. Dies macht es besonders stabil und sorgt für mehr Sicherheit und einfacheres Fahren.
4WD verwendet keine generischen Komponenten. Jedes einzelne Element wurde speziell für 4WD entworfen und hergestellt, wobei der Komfort und die Sicherheit des Kindes stets im Vordergrund standen.
Effizienz ist ein Grundprinzip japanischen Designs. Die Energie des Kindes ist der „Treibstoff“, der den Allradantrieb antreibt. Das Ergebnis dieser Effizienz ist ein Rutschfahrzeug mit sanfter Bewegung und Wendigkeit sowie einer Sitzposition, die lange Spielzeiten ohne Ermüdung ermöglicht.
4WD wurde nach sehr hohen Qualitätsanforderungen gebaut, um maximalen Spaß über möglichst lange Zeit zu gewährleisten.
Den Herstellern liegt nicht nur am Spaß, den der Allradantrieb Ihrem Kind bereitet, sondern auch an der Umwelt. 4WD hat eine lange Lebensdauer und besteht zu 100 % aus recyceltem Neukunststoff.